Anbieter und inhaltlich Verantwortlicher
Berufsbezeichnung
Die gesetzliche Berufsbezeichnung für Anwälte ist “Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte”.
Zuständige Rechtsanwaltskammer als Aufsichtsbehörde
Die Rechtsanwälte der Partnerschaftsgesellschaft sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg, Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg.
Berufsrechtliche Vorschriften
• Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
• Berufsordnung (BORA)
• Fachanwaltsordnung (FAO)
• Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
• Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
• Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG).
Die vorstehend genannten sowie weitere berufsrechtlichen Regelungen sind auf der Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht zu finden.
Berufshaftpflichtversicherung
Die Rechtsanwälte der Partnerschaftsgesellschaft unterhalten eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung bei der HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union.
Schlichtungsstelle
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht die Möglichkeit, auf Antrag eine außergerichtliche Streitschlichtung bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg (www.rechtsanwaltskammerhamburg.de), Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), Littenstraße 9, 10179 Berlin in Anspruch zu nehmen.
Hinweis nach Art. 14 Abs. 1 der EU-Verordnung 524/2013
Die Europäische Kommission stellt unter ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
Externe Datenverwendung durch Dritte:
Die Rechtsanwälte der Partnerschaftsgesellschaft widersprechen der Nutzung ihrer Daten zu Zwecken nach §§ 28, 29 BDSG und weisen darauf hin, dass unverlangt per E‑Mail zugesandte Werbung rechtswidrig ist und kostenpflichtig abgemahnt wird.
Urheberrecht
Der Inhalt dieser Webseite darf für private, nichtkommerzielle Zwecke uneingeschränkt verwendet werden. Sofern Sie eigenes oder fremdes Urheberrecht durch diese Webseite verletzt sehen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Wir werden den entsprechenden Ihnhalt bei begründeten Beanstandungen umgehend entfernen.